Das Kooperationsprojekt von Kulturreferat und Sozialreferat/Stadtjugendamt!
Die Experimentierphase läuft bis Ende 2027

Karl-Heinz Hummel (links) und Titus Waldenfels (rechts)

„Zwei Bildwelten – eine Wirklichkeit“
Die Ausstellung läuft noch bis 6. Oktober

Im Tribünenkopfbau läuft aktuell – noch bis zum 6.10. (tägl. 14:00 – 19:00) – die Ausstellung „Zwei Bildwelten – eine Wirklichkeit“.

Hier zeigen die Künstler Gerd Grüneisl und Hans Mayrhofer ihre vielfältigen Werke, dazu lädt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm die Besucher zu Begegnung, Unterhaltung und guter Musik ein.

Besonders hinweisen möchten wir auf folgende Veranstaltungen im Rahmenprogramm:

Fr, 04.10. 19:00 – 21:00
Brettl-Abend mit Giesinger Sagen und Geschichten mit Karl-Heinz Hummel (im Foto links) und Kollegen
Karl-Heinz Hummel schreibt seit Jahrzehnten Lieder und Kabaretttexte (für Kabarest und Simone Solga), Libretti (Opernfassung »Der Brandner Kaspar« und »Der Kaiser im Rottal«), Bücher und Geschichten. 2018 wurde er mit dem Ernst-Hoferichter-Preis ausgezeichnet. In letzter Zeit wendet er sich immer mehr dem Bereich der Sagen, Legenden und Anekdoten aus der Stadtgeschichte zu.

So, 06.10. 19:00 – 22:00
Finissage mit dem Titus Waldenfels (im Foto rechts) Duo
Western Swing, Blues & Songs aller Art mit Gitarre, Geige, Banjo, Steel Guitar und Foot Bass spielt Titus Waldenfels aus München, der seit 25 Jahren on the road ist, mit Größen wie Embryo, Mal Waldron oder Eugene Chadbourne arbeitete, Monate lang in Texas lebte, Musik für Theaterproduktionen wie den ‚Komödienstadel‘ oder den ‚Varreckten Hof‘ von Georg Ringsgwandl machte und mit seinem umfangreichen Repertoire, seiner mühelosen Performance und direkten Kommunikation jedes Publikum begeistert.

Für alle Veranstaltungen ist natürlich der Eintritt frei!

Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.

Nach oben scrollen